
Balasana – Die Haltung des Kindes
Kaum eine Haltung im Yoga sorgt für so viel Entspannung, Geborgenheit und Regeneration wie Balasana, sprich die Haltung des Kindes. Wenn du dein Gesäß auf den Fersen, deinen Oberkörper auf den Oberschenkeln und deine Stirn auf der Ma...

Stehende Haltung: Utthita-Trikonasana
Sich im wahrsten Sinne des Wortes standfest zeigen – das üben wir im Yoga in verschiedenen Standübungen.
Sie erfordern Kraft, Stabilität und Ausdauer, zumindest dann, wenn wir für mehrere Atemzüge in der Haltung bleiben...

Keep Calm und lass los!
Der Weg zu mehr Leichtigkeit
Loslassen war und ist ein zentrales Thema auf meinem Yogaweg. Das merke ich jetzt, in der Corona-Krise, noch einmal mehr. Da die aktuelle Situation für viele von uns schwer ist, möchte ich...

Homeoffice in Zeiten von Corona – Yoga gegen Computerstarre & Co
#stayathome – #WirBleibenZuhause das ist nach wie vor die beste Antwort auf den Corona-Virus. Falls auch du in diesen Zeiten auch von zu Hause aus arbeitest, verbringst du vermutlich viel Zeit vor dem Computer. Gegen versp...

Yoga zur Entspannung am Abend
Der Tag neigt sich dem Ende zu, die Sonne geht langsam unter, dein Körper ist geschafft. Es ist Zeit für Yoga zur Entspannung. Diese leichten Yoga-Übungen für

Innere Stärke – Yoga und Meditation für ein starkes Fundament
Die großen Fragen vorab: Was bedeutet es eigentlich innerlich stark zu sein?
Wie gelangt man zu innerer Stärke und kann man das eigentlich trainieren?

6. Chakra – Stirnchakra – Ajna Chakra
Das Stirnchakra, das "Dritte Auge", befindet sich zwischen den Augenbrauen - direkt über der Nasenwurzel. In diesem Bewusstseinsstadium, wird Weisheit und Erkenntnis erlangt. Durch die vorhergegangenen Lernschritte, haben wir diese Weishei...

Die Bedeutung der Chakren – ein Überblick
Was sind Chakren?
Vielleicht hast du diesen Begriff bereits einmal aufgeschnappt oder sogar etwas darüber gelesen?

7.Chakra – Kronenchakra – Sahasrara Chakra
Das Sahasrara - Chakra ist das 7. Chakra. Es befindet sich sich außerhalb des grobstofflichen Körpers, über deinem Scheitel in deiner Aura und wird darum auch das Kronenchakra genannt. Es ist der Zugang zu deinem höheren Selbst, zu dein...

Schmerzfrei in der Lendenwirbelsäule – Stärke deinen unteren Rücken
Stress und Fehlbelastungen im Alltag, sowie Bewegungsmangel können unter anderem zu Schmerzen im unteren Rücken oder sogar zu Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule führen. Hier erfährst du, wie du dich durch gezielte

Yoga für mehr Energie
[fusion_builder_container hundred_percent="no" hundred_percent_height="no" hundred_percent_height_scroll="no" hundred_percent_height_center_content="yes" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visib...

Achtsamkeit – Konzentriere dich auf das Hier und Jetzt
Stress und Engstirnigkeit hinter sich lassen, sich auf sein Innerstes konzentrieren und mit offenen Sinnen durch den Alltag gehen. Ein achtsamer Umgang mit dir selbst und deiner Umwelt ist wichtig. Dieser Beitrag zeigt dir,...

Early Bird Yoga – Mit Yoga frisch in den Tag starten
Der Tagesbeginn fällt vielen Menschen schwer, denn bis Körper und Geist vollständig erwacht sind, dauert es seine Zeit. Early Bird Yoga hilft dir mit bestimmten Yoga-Übungen für Fortgeschrittene, morgens Energie zu tan...

Geführte Meditation – wie Du innerlich entspannst
Yoga und Meditationsübungen sind Wege, mit denen viele Menschen dem Stress im Alltag besser begegnen wollen. In diesem Beitrag wird eine Form der Meditation, die geführte Meditation, genauer beleuchtet.
Was ist unter...

Aerial Yoga – Yoga im Tuch gegen die Schwerkraft
Yoga in einem Tuch? Aerial Yoga erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Worum es sich bei diesem Yogastil genau handelt und welche Vorteile die Übungen mit sich bringen, erfährst du in diesem Beitrag.
Was macht Ae...

Faszien Yoga – Wie intensive Dehnung helfen kann
Faszien im Zusammenhang mit Yoga spielen überraschenderweise erst seit einigen Jahren eine große Rolle in der Öffentlichkeit. Und dennoch bildet Faszien Yoga einen zentralen Faktor zum individuellen Wohlbefinden.
Wa...

Tier Yoga – Yogatrend mit Kuschelfaktor
Im klassischen Yoga liegt der Fokus auf dem eigenen Körper und Geist. Beim neuen Trend des Tier Yoga kommen Hund, Katze und Co. als tierische Partner für Übungen und Meditation dazu.

Iyengar Yoga – Auf die Ausrichtung kommt es an
Einen hohen Stellenwert im Yoga nehmen die Asanas ein, welche vor allem unserem Körper guttun sollen. Iyengar Yoga setzt hier an und möchte mit verschiedenen Hilfsmitteln eine korrekte und angenehme Ausrichtung während d...

Surya Namaskar – Der Sonnengruß
Innerhalb der verschiedenen Asana Abfolgen gehört der Sonnengruß zu den beliebtesten Yoga Übungen, vor allem im Stil des Vinyasa Flow Yoga. Dabei handelt es sich nicht nur um den “einen” Sonnengruß. Und es gibt auch...

Ashtanga Yoga – Eine kraftvolle und fließende Asana Praxis
Innerhalb des Hatha Yoga hat sich der Stil des Ashtanga Yoga als besonders dynamische Variante etabliert. Lieblingsyoga erklärt in diesem Beitrag, wie dieses Yoga entstanden ist und wie die Übungspraxis abläuft.
Was...

Yoga für den Rücken – Mobilität für deine Wirbelsäule
[fusion_builder_container hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" b...

Yoga Drehungen – Balsam für deine Wirbelsäule
Yoga Drehungen findest du in jeder Yogastunde, da sie ein wichtiges Element, gerade nach herausfordernden Vor- und Rückbeugen sind. Lieblingsyoga erklärt dir mehr zur Bedeutung und Wirkung von Yoga Drehhaltungen und stell...

Kriyas – Die 6 Rituale der Yoga Reinigung
Neben der aktiven Yoga Asana Praxis, verschiedenen Atemübungen sowie der Meditation zur Entspannung hält Yoga und insbesondere Hatha Yoga noch weitere Techniken bereit, z. B. die Kriyas. Lieblingsyoga stellt dir die grun...

Yoga für Schultern und Nacken – Dehnen gegen den Schmerz
Es zieht im Nacken und schmerzt in der Schulter. Die permanente Schreibtischarbeit bzw. Fehl- oder Überbelastungen im Alltag können unangenehme Schmerzen in diesem Bereich deines Körpers verursachen. Yoga setzt hier mit sanften Körperha...

Business Yoga – Yoga am Arbeitsplatz
Wenn du einen klassischen Bürojob hast und viel Zeit sitzend vor dem Computer verbringst, dann kennst du das bestimmt auch: Schultern und Nacken sind verspannt, der Rücken ist rund und ir...

Wie sieht der richtige Meditationssitz aus?
Sitzen kann so einfach sein. Und doch tun wir uns im Yoga regelmäßig schwer damit, nämlich dann, wenn der Sitz der Meditation im Yoga dienen soll. Welcher Meditationssitz ist der richtige, und worauf solltest du achten? ...

Shavasana – die Endentspannung im Yoga
Auf meine Frage am Anfang der Kurse: Was wünscht Ihr Euch heute oder was braucht Ihr?
Kommt oft lachend die Antwort: Entspannung! Und das ist für mich völlig verständlich.
Die Sehnsucht nach dem „Ausruhen“ nac...

Faszien Yoga – Wie intensive Dehnung helfen kann
Jeder redet darüber, aber nur wenige wissen, was es eigentlich bedeutet, wenn wir uns im Yoga den sogenannten Faszien widmen. Warum Faszien Yoga mehr als ein Modetrend ist, wie es funktioniert und was es bewirkt, erkläre ich dir i...

Hüftbeuger Dehnung – Warum das oft nicht ausreicht, um schmerzfrei zu sein
Wenn es um Schmerzen in der Lendenwirbelsäule geht, ist der Hüftbeuger oft mit beteiligt. Vielleicht ist Dir der Hüftbeuger Muskel eher unter einem anderen Namen bekannt? Er wird auch als Lenden-Darmbeinmuskel bezeich...

Kreuzdarmbeingelenk-Iliosakralgelenk-ISG-Blockade lösen
ISG Blockade selbst lösen - und warum Du trotzdem immer wieder Schmerzen hast? Iliosakralgelenk ist ein kleiner Zungenbrecher und deswegen gern mit ISG abgekürzt. Das Wort setzt sich aus den beiden dazugehörigen Knochen zusa...

Beckenbodentraining – Warum es so wichtig ist?
Beckenboden anspannen - Warum Du es unbedingt tun solltest, um gesund zu bleiben?
Ein einfacher Selbsttest - springe einfach mit voller Blase auf einem Trampolin und Du weißt sofort, wie es um Deinen Beckenboden ...

Herzchakra – wie Heilung möglich ist
Ich habe mein verschlossenes Herzchakra geheilt - und Du schaffst das auch! Wenn ich heute auf meine Vergangenheit zurückschaue, sehe ich ein kleines Mädchen, das durch Verletzungen und Schmerz eine di...

Solarplexus Chakra – Nabelchakra
Hast Du Probleme mit dem Magen, Darm oder Dauerschmerzen im unteren Rücken? Dann solltest Du das über Dein Solarplexus Chakra unbedingt wissen.

Sakralchakra – Svadisthana Chakra
Ein ausgeglichenes Sakralchakra ist das Fundament für intakte zwischenmenschliche Beziehungen, Lebensfreude und ein erfülltes Leben.

Nadi Shodhana – Die Wechselatmung im Yoga
Bring Deinen Energiefluss ins Gleichgewicht mit der Wechselatmung Nadi Shodhana!Eine der grundlegenden Atemtechniken im Pranayama ist die Wechselatmung. Doch was ist darunter zu verstehen und wie wirkt diese Üb...

Intuition – Vertraue der inneren Stimme in Dir!
Kopf aus - Bauch an! So findest Du den Zugang zu Deiner Intuition
Kennst Du das? Etwas in Dir weiß genau, was zu tun ist und trotzdem triffst Du die Entscheidung doch wieder aus dem Kopf heraus? Am Ende ärgerst Du Dich, dass D...

Dehnung nach dem Laufen – Warum Du unbedingt Yoga üben solltest?
Laufen gehört zu den beliebtesten und auch effektivsten Ausdauersportarten. Egal ob nur zum Hobby oder professionell, wenn Du regelmäßig trainierst, achte darauf den Ausgleich in Deiner Muskulatur wieder herzustellen. Warum Dehnung nach ...

Wurzelchakra – Muladhara Chakra
Urvertrauen ist das zentrale Thema des Wurzelchakras. Es ist das Vertrauen, dass die Erde für uns sorgt und das wir verbunden und in die Natur eingebettet sind. Das Wurzelchakra ist das unters...

Yoga Hilfsmittel – diese 5 solltest Du kennen!
B.K.S. Iyengar, einer der großen Yoga Meister, hat sie geprägt: Yoga Hilfsmittel, auch Yoga Props genannt. Damit kannst Du gerade am Anfang Deine Yoga Praxis erleichtern. Welche wirklich wichtig sind und warum, liest Du h...

Woher kommt Yoga und wo hat es seinen Ursprung?
Yoga hilft, unser körperliches und mentales Wohlbefinden ins Gleichgewicht zu bringen. Doch woher kommt Yoga ?
Woher kommt Yoga und wo begann diese Lebensphilosophie?
Die frühesten Anfänge der...

Was ist Hatha Yoga?
Jeder, der sich schon einmal mit Yoga beschäftigt hat, stößt auf den Begriff „Hatha Yoga“. Doch was unterscheidet Hatha Yoga von anderen Yogastilen?
Was bedeutet Hatha Yoga?
Hatha Yoga bezeichnet eine der heute bekannteste...

Pranayama – Wie Atem und Energiefluss beim Yoga zusammenwirken
Pranayama spielt eine große Rolle beim Yoga. Die Atemübungen dienen sowohl der Aktivierung als auch der Entspannung von Körper und Geist. In diesem Beitrag erfährst du mehr über die Bedeutung und Wirkung von Pranayama ...

Online Yoga – Yoga easy zu Hause üben
Hilfreiche Tipps für Dein Online Yoga zu Hause
Es gibt kein Yogastudio in Deiner Nähe? Du arbeitest im Schichtdienst? Du hast keinen Babysitter an der Hand? Du möchtest im Alltag flexibel Yoga üben? Mit Online Yoga kannst D...

Präventionskurse – welche Krankenkassen zahlen?
Präventionskurse – das solltest Du darüber wissen!
Was sind eigentlich Präventionskurse?
Präventionskurse sind Gesundheitskurse, die nach dem nach § 20 SGB V zertifiziert und von ...

Yoga für Schwangere – die ideale Geburtsvorbereitung
Wie Yoga für Schwangere hilft den Alltagsstress hinter Dir zulassen und Dich zu entspannen. Ich bin jetzt 45 Jahre alt und Mama von 3 Kindern. Mein erstes Kind bekam ich im Alter von 2...

Yoga Retreat – so findest Du die perfekte Auszeit für Dich
Du bist auf der Suche nach einem Yoga Retreat?
Mit diesen Tipps findest Du garantiert das Perfekte für Dich!
Du willst den Alltagsstress hinter Dir lassen und in einem Yoga Retreat Ruhe und Entspannung finden? Auf was D...